Vor zehn Jahren lernten sich Hannah und Simone im Studium kennen. Ihrer Passion für Fernsehabende, Bier mit Chips und 90er Parties frönten sie gemeinsam in Heidelberg, aber auch in Israel. Sie erzählen besonders gerne Alltags-Geschichten aus Israel, über Kaffeebestellungen, Raketenalarme und Supermarktkassen. Für all die kleinen Geschichten, die in den Nachrichten keinen Ort haben, gibt es ihren Podcast „Stobbi und Horst“.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Statistiken
Diese Webseite verwendet Matomo, eine Open Source-Software zur statistischen Analyse der Aktivität auf dieser Seite. Die Informationen, die wir sammeln, werden auf unserem eigenen Server gespeichert, der in Deutschland steht, und wird nicht an Dritte weitergegeben. Ihre IP-Adresse wird vor dem Speichern anonymisiert.
Vor zehn Jahren lernten sich Hannah und Simone im Studium kennen. Ihrer Passion für Fernsehabende, Bier mit Chips und 90er Parties frönten sie gemeinsam in Heidelberg, aber auch in Israel. Sie erzählen besonders gerne Alltags-Geschichten aus Israel, über Kaffeebestellungen, Raketenalarme und Supermarktkassen. Für all die kleinen Geschichten, die in den Nachrichten keinen Ort haben, gibt es ihren Podcast „Stobbi und Horst“.
Weitere Folgen des Podcasts finden Sie hier.
Hannah Stobbe, 31 Jahre
leistete für ein Jahr einen Freiwilligendienst in Jerusalem und kam später für zwei Jahre Masterstudium nach Jerusalem zurück.
Simone Horst, 37 Jahre
verbrachte ein Semester während des Bachelors und zwei Jahre Masterstudium in Beer Sheva.